Aktuelle Grösse: 100%

Aktuelles

CDU verhindert höhere Kürzungen bei Sportanlagen von Vereinen

15.11.2017 | Dirk-Peter Sültenfuß

Erfolg für die CDU-Ratsfraktion: Sie verhinderte heute im Sportausschuss einen Großteil der vorgesehenen Haushaltseinschnitte bei der Instandhaltung und Pflege von Vereinssportanlagen. Die Mehrheit im Ausschuss billigte den Antrag der Union, wodurch die geplante Kürzung der Verwaltung von 65.000 Euro auf 25.000 Euro abgesenkt werden konnte.

„Die CDU hilft damit direkt den Düsseldorfer Sportvereinen“, freut sich der...

Mehr »

CDU verhindert höhere Kürzungen bei Sportanlagen von Vereinen

15.11.2017 | Dirk-Peter Sültenfuß

Erfolg für die CDU-Ratsfraktion: Sie verhinderte heute im Sportausschuss einen Großteil der vorgesehenen Haushaltseinschnitte bei der Instandhaltung und Pflege von Vereinssportanlagen. Die Mehrheit im Ausschuss billigte den Antrag der Union, wodurch die geplante Kürzung der Verwaltung von 65.000 Euro auf 25.000 Euro abgesenkt werden konnte.

„Die CDU hilft damit direkt den Düsseldorfer Sportvereinen“, freut sich der...

Mehr »

CDU unterstützt weiter Bürgerprotest: Keine Hochhäuser auf dem Fashion-House-Gelände

20.09.2017 | Dirk-Peter Sültenfuß

Hochhäuser abgewehrt, aber leider nicht ausgeschlossen – so lautet das gemischte Fazit des zweiten Bürger-Workshops zur Zukunft des Fashionhäuser-Areals. Mit Unterstützung der CDU-Ratsfraktion stimmten Anwohnerinnen und Anwohner gegen den geplanten Bau zweier zwölfgeschossiger Hochhäuser von jeweils 39 Meter Höhe. Auch die anderen beiden Varianten mit einer vorgesehenen Höhe von jeweils 24 Meter wurden abgelehnt. Ob der Projektentwickler sich daran hält, bleibt indes unklar.

Verdacht auf Salamitaktik
Ratsherr Dirk-Peter Sültenfuß spricht daher nur von einem...

Mehr »

CDU unterstützt weiter Bürgerprotest: Keine Hochhäuser auf dem Fashion-House-Gelände

20.09.2017 | Dirk-Peter Sültenfuß

Hochhäuser abgewehrt, aber leider nicht ausgeschlossen – so lautet das gemischte Fazit des zweiten Bürger-Workshops zur Zukunft des Fashionhäuser-Areals. Mit Unterstützung der CDU-Ratsfraktion stimmten Anwohnerinnen und Anwohner gegen den geplanten Bau zweier zwölfgeschossiger Hochhäuser von jeweils 39 Meter Höhe. Auch die anderen beiden Varianten mit einer vorgesehenen Höhe von jeweils 24 Meter wurden abgelehnt. Ob der Projektentwickler sich daran hält, bleibt indes unklar.

Verdacht auf Salamitaktik
Ratsherr Dirk-Peter Sültenfuß spricht daher nur von einem...

Mehr »

Kein Respekt vor dem Rat: OB Geisel macht Details zum Kanaldeal vorab öffentlich

28.07.2017

Rüdiger Gutt und Andreas Hartnigk

Die CDU-Ratsfraktion ärgert sich über die Informationspolitik von Oberbürgermeister Thomas Geisel zum geplanten Kanalnetzverkauf. Heute wird Geisel die Öffentlichkeit mit einer Pressekonferenz überraschen, wo er Details zum Deal nennen will.

Fraktionsvorsitzender Rüdiger Gutt kritisiert, dass seine Fraktion bislang nicht von OB Geisel unterrichtet...

Mehr »

Christdemokraten bringen sich gegen Rot-Grün in Stellung

04.04.2017 | Dirk-Peter Sültenfuß

Große und kleine Politik beim CDU-Jahresempfang in Unterrath-West

„Unterrath kann mehr.“ Und: „Düsseldorf und NRW werden unter Wert politisch geführt.“ So lauteten die beiden Kernbotschaften auf dem 18. Jahresempfang der CDU Unterrath-West Ende März. Der Einladung von Ratsherrn Dirk-Peter Sültenfuß, dem CDU-Vorsitzenden im Stadtbezirk 6 und KPV-Vorsitzenden Düsseldorf, waren weit über hundert Bürgerinnen und Bürger in den Pfarrsaal von St. Bruno gefolgt. Sie erlebten eine hochkarätige Veranstaltung mit bekannten Unionspolitikern aus Stadt, Land und...

Mehr »

CDU für neues Kombi-Bad in Flingern

17.11.2016 | Dirk-Peter Sültenfuß

Die CDU-Fraktion stimmte heute im Rat für den Neu- und Umbau des Allwetterbads in Flingern zum Kombi-Bad. Beschlossen wird damit auch die Sanierung des Freibads.

Für Ratsherrn Dirk-Peter Sültenfuß, den Vizevorsitzenden im Sportausschuss, ist die Entscheidung sinnvoll und richtig: „Die Bürgerinnen und Bürger erwarten, dass das Bäderkonzept 2020 zügig umgesetzt wird. Nach dem Hallenbad in Oberkassel packen wir jetzt das Kombi-Bad Allwetterbad an. Dafür werden rund 26,5 Millionen Euro aus dem Kernhaushalt bereitgestellt. Diese Finanzierung ist uns wichtig. Wir hoffen jetzt, dass die...

Mehr »

CDU für neues Kombi-Bad in Flingern

17.11.2016 | Dirk-Peter Sültenfuß

Die CDU-Fraktion stimmte heute im Rat für den Neu- und Umbau des Allwetterbads in Flingern zum Kombi-Bad. Beschlossen wird damit auch die Sanierung des Freibads.

Für Ratsherrn Dirk-Peter Sültenfuß, den Vizevorsitzenden im Sportausschuss, ist die Entscheidung sinnvoll und richtig: „Die Bürgerinnen und Bürger erwarten, dass das Bäderkonzept 2020 zügig umgesetzt wird. Nach dem Hallenbad in Oberkassel packen wir jetzt das Kombi-Bad Allwetterbad an. Dafür werden rund 26,5 Millionen Euro aus dem Kernhaushalt bereitgestellt. Diese Finanzierung ist uns wichtig. Wir hoffen jetzt, dass die...

Mehr »

CDU gegen höhere Bäderpreise

10.05.2016 | Dirk-Peter Sültenfuß

Die CDU-Ratsfraktion protestierte heute im Ausschuss für Jugendhilfe gegen die Preisanhebung in den vier Düsseldorfer Freibädern. Seit 1. Mai zahlen dort Jugendliche und Studierende einen höheren Eintritt.

Ratsherr Andreas-Paul Stieber, stellvertretender Ausschussvorsitzender, hält die Verteuerung für ungerecht: „Die Bädergesellschaft spart auf Kosten der jungen Leute. Das ist jugend- und sozialpolitisch eine Frechheit. Von der CDU kommt ein hartes Nein.“

„Ampel ruiniert Familienstadt“
Stieber beobachtet mit Sorge, wie die Stadtspitze neuerdings...

Mehr »

CDU gegen höhere Bäderpreise

10.05.2016 | Dirk-Peter Sültenfuß

Die CDU-Ratsfraktion stimmte heute im Ausschuss für Jugendhilfe gegen die Preisanhebung in den vier Düsseldorfer Freibädern. Seit 1. Mai zahlen dort Jugendliche und Studierende einen höheren Eintritt.

Ratsherr Andreas-Paul Stieber, stellvertretender Ausschussvorsitzender, hält die Verteuerung für ungerecht: „Die Bädergesellschaft spart auf Kosten der jungen Leute. Das ist jugend- und sozialpolitisch eine Frechheit. Von der CDU kommt ein hartes Nein.“

„Ampel ruiniert Familienstadt“
Stieber beobachtet mit Sorge, wie die Stadtspitze neuerdings Familien...

Mehr »

Seiten