CDU setzt nahtlosen Übergang bei Eishalle Benrath durch
„Die Eissportlerinnen und Eissportler sowie Vereine im Düsseldorfer Süden können aufatmen. Der nahtlose Betrieb der Benrather Eissporthalle am alten Standort Paulsmühlenstraße wird gesichert, bis der Neubau fertiggestellt ist“, freut sich Ratsherr Dirk-Peter Sültenfuß, Vizevorsitzender im Sportausschuss.
Damit wurde eine Kernforderung der CDU-Ratsfraktion wie auch zahlreicher Bürgerinnen und Bürgerinnen erfüllt, und so konnte eine gute Lösung für den Eissport im Düsseldorfer Süden gefunden werden.
Zuvor war die Öffentlichkeit in den vergangenen Wochen und Monaten durch unterschiedliche, ausweichende, teilweise sogar widersprechende Aussagen von Ampelmehrheit und Verwaltung spürbar verunsichert worden. Daher hatte eine Bürgerinitiative noch kürzlich eine Petition mit 6.264 Unterschriften für den Fortbestand einer Eissporthalle im Düsseldorfer Süden in Anwesenheit von Ratsherrn Sültenfuß an die Verwaltung übergeben.
Weitere Vorschläge der CDU übernommen
Neben einen lückenlosen Eislaufbetrieb in Benrath konnte die CDU aber auch für den neuen Standort Kappeler Straße deutliche Verbesserungen durchsetzen. So soll für ausreichend Tribünenplätze im Neubau – auch für Menschen mit Behinderung – und für ausreichende Kabinenkapazitäten gesorgt werden. Gleichzeitig wird geprüft, wie die Verkehrsanbindung verbessert werden kann.
„Wir werden darauf achten, dass die Beschlüsse in den nächsten Monaten auch umgesetzt werden und in Benrath weiter Eissport betrieben werden kann“, so Sültenfuß. Der CDU-Sportexperte ist politisch wie privat seit Jahrzehnten mit dem Düsseldorfer Eissport verbunden. In den letzten Jahren hatte er mehrfach Sorgen zahlreicher Menschen aufgegriffen und auf darauf gedrängt, den Bestand einer Eissporthalle im Düsseldorfer Süden zu sichern.